ungehalten

ungehalten

* * *

un|ge|hal|ten ['ʊngəhaltn̩] <Adj.> (geh.):
empört, verärgert über etwas:
er war sehr ungehalten über diese Störung.
Syn.: ärgerlich, böse, entrüstet, erbost, erzürnt (geh.), gereizt, missmutig, sauer (ugs.), wütend, zornig.

* * *

ụn|ge|hal|ten 〈Adj.〉 unwillig, ärgerlich ● etwas in \ungehaltenem Ton sagen; über etwas \ungehalten sein [zu gehalten im Sinne von „zurückhaltend, beherrscht, gemessen“]

* * *

ụn|ge|hal|ten <Adj.> [zu älterem gehalten = maßvoll, beherrscht] (geh.):
ärgerlich (1), aufgebracht, verärgert:
er war sehr, sichtlich u. über diese Störung;
u. auf etw. reagieren.

* * *

ụn|ge|hal|ten <Adj.> [zu ↑gehalten (2)] (geh.): ärgerlich (1), aufgebracht, verärgert: er war sehr, äußerst, sichtlich u. über diese Störung, wegen dieser Angelegenheit; man merkt ihr an, dass sie langsam u. wird (Frischmuth, Herrin 47); u. auf etw. reagieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ungehalten — Ungehalten, er, ste, adj. & adv. 1. Nicht gehalten, in den eigentlichen Bedeutungen des Activi halten, und ohne Comparation, ob es gleich in dieser Bedeutung wenig gebraucht wird. Es blieb ungehalten, und mußte also wohl fallen. 2. Figürlich ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ungehalten — Adj. (Oberstufe) geh.: voller Ärger, zornig Synonyme: ärgerlich, aufgebracht, empört, entrüstet, verärgert, wütend, erzürnt (geh.) Beispiele: Der Politiker reagierte ungehalten auf die Äußerungen des französischen Präsidenten. Ich wollte kündigen …   Extremes Deutsch

  • ungehalten — ụn·ge·hal·ten Adj; (über jemanden / etwas) ungehalten geschr; voller Ärger über jemanden / etwas ≈ aufgebracht <ungehalten auf etwas reagieren>: Er war sehr ungehalten über den Vorfall || hierzu Ụn·ge·hal·ten·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ungehalten — ärgerlich, aufgebracht, empört, entrüstet, erbost, gereizt, grimmig, missmutig, mürrisch, schlecht/übel gelaunt, übellaunig, unfreundlich, ungnädig, unwirsch, verärgert, wütend, zornig; (geh.): erzürnt, missgelaunt, missgestimmt, misslaunig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ungehalten — ungehalde …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • ungehalten — ụn|ge|hal|ten (ärgerlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unduldsam — ungehalten (über) * * * un|duld|sam [ ʊndʊltza:m] <Adj.>: keine Geduld, keine Nachsicht gegenüber seinen Mitmenschen zeigend: eine unduldsame Heimleiterin; gegen seine politischen Gegner war er, zeigt er sich äußerst unduldsam. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • ärgerlich — unerfreulich; nicht wünschenswert; leidig; lästig; unerwünscht; nicht erwünscht; die Kacke am dampfen (derb); unwillkommen; störend; angriffslustig; …   Universal-Lexikon

  • ärgerlich — 1. aufgebracht, empört, entrüstet, erbost, gereizt, grimmig, missmutig, schlecht gelaunt, übellaunig, verärgert, verdrießlich, verdrossen, wütend, zornig; (geh.): erzürnt, missgelaunt, missgestimmt, misslaunig, ungehalten; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”